LSH Pressemeldungen Archiv
- LSH stellt Weichen für die Zukunft
- Michael Spethmann wird Aufsichtsratschef – Johannes Niclassen und Hans-Ulrich Schatz in den Vorstand berufen
- Erster Spatenstich
- Laurens Spethmann Holding erweitert Lager OLF Süd in Grettstadt
- Startschuss ins Berufsleben
- Laurens Spethmann Holding begrüßt 19 neue Auszubildende
- Laurens Spethmann Holding mit 460 Mio. Euro Umsatz in 2014
- Teemarke Meßmer baut Markführerschaft weiter aus. Ostfriesische Tee Gesellschaft setzt beim Teegeschäft auf Nachhaltigkeit.
- Zukunftstag bei der LSH
- Riechen, schmecken, staunen – 21 Kinder gewinnen Einblicke in die Welt der Teeproduktion
- Neue Ausbildungsbotschafterinnen bei der OTG
- Sabrina Frank erhält Zertifikat von der IHK Lüneburg-Wolfsburg
- Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus - LSH zeigt, wie der Tee in den Beutel kommt
- Da sitzt man morgens wie immer am Frühstückstisch, beobachtet den Teebeutel in der Tasse, sieht, wie sich das Wasser färbt, lässt ihn abtropfen, legt ihn beiseite, genießt – und fragt sich ganz plötzlich: Wie in aller Welt ist der Tee eigentlich in den Beutel gekommen?
- Laurens Spethmann erhält Hamburger Gründerpreis für Lebenswerk
- Laurens Spethmann ist für seine unternehmerischen Leistungen mit dem Hamburger Gründerpreis in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der von der Hamburger Sparkasse und dem Hamburger Abendblatt ins Leben gerufene Preis wurde gestern im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Hamburger Fischauktionshalle an den 84-jährigen Unternehmer überreicht.
- 22 neue Auszubildende bei der Laurens Spethmann Holding
- Bewerber schätzen vor allem die Wertewelt und die familiäre Atmosphäre beim Traditionsunternehmen
- Laurens Spethmann Holding steigert Umsatz in 2013 auf 485 Mio. Euro
- Zielmarke elf Milliarden Teebeutel erreicht * Meßmer wächst stark unter den deutschen Top-Teemarken und übernimmt Marktführerschaft
- 10 Jahre OTG Zukunft durch Ausbildung
- Der Name ist Programm
- Schweinfurts Landrat zu Gast beim Kräuterhaus Wild
- Kommunalpolitiker und Delegation von Kammern und Verbänden besichtigen Werk und Lager des mittelständischen Arzneiteeherstellers
- Wechsel im LSH-Vorstand
- Andreas Buß, langjähriges Vorstandsmitglied geht in Ruhestand Markus Hedderich übernimmt Verantwortung für Produktion und Supply-Chain
- Nachwuchs am Karriere-Start
- Ostfriesische Tee Gesellschaft begrüßt 16 neue Auszubildende
- Führungswechsel im Medin-Werk in Faulbach
- Werksleiter Arend Busemann übergibt Verantwortung an Hans Schermer
- Führungswechsel beim Kräuterhaus Wild
- Werksleiter Horst Krumrey übergibt Verantwortung an Andreas Rippstein
- Laurens Spethmann Holding mit Tee auf Erfolgskurs
- Umsatz steigt 2012 um zwei Prozent auf 480 Mio. Euro * Meßmer wächst erneut stärker als der Markt * Innovation Milford “kühl & lecker” kommt gut an * Zehn Mio. Euro Investitionen in die Produktion
- LSH-Vorstand Andreas Buß ist „Mensch des Jahres“
- Renommierter Logistik-Branchenpreis DVZ LEO würdigt langjähriges Engagement für die Initiative „OTG Zukunft durch Ausbildung“
- IHK Vollversammlung bei der LSH
- Die IHK Lüneburg-Wolfsburg hatte zur Vollversammlung und zum anschließenden „Bockwurstkonvent“ in die Räume von Milford Tea Buchholz und der OTG Lager- und Frachtkontor eingeladen.
- Auszubildende der LSH sind Berufsbeste
- Grund zur Freude für die LSH und ihre Auszubildenden: Sie gehören zu den besten Absolventen ihrer Berufsgruppe.
- Karriere und / oder Familie?
- Wie der erfolgreiche Wiedereinstieg von Frauen in den Beruf gelingt, dazu sprach Sabine Konieczny, Personalleiterin der OTG, auf dem Forum Personal & Qualifizierung der Logistik Initiative Hamburg, gemeinsam mit Kirsten Adomßent, Leiterin der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg am Standort Buchholz.
- Politikerbesuch bei Onno Behrends
- Olaf Lies, Kandidat für den Wirtschaftsminister im geplanten Regierungsteam von Stephan Weil, informierte sich bei Onno Behrends über die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Produktion am Standort Norden.
- Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus - LSH zeigt, wie der Tee in den Beutel kommt
- Maus-Aktion: Wie der Tee in den Beutel kommt
- OTG und Nutrisun erhalten FaMi-Siegel
- Auszeichnung für familienfreundliche Unternehmen übergeben
- Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus bei Milford Tea Buchholz
- Dieses Jahr steht der Tag der Deutschen Einheit im Zeichen der Kinder und Familien:
- Auf in eine neue Runde:
- LSH begrüßt neue Auszubildende mit Einführungsprogramm
- 125 Jahre Onno Behrends:
- Die ostfriesische Teemarke steht für Qualität und Innovation
- Laurens Spethmann Holding belebt das Tee-Geschäft
- Umsatz in 2011 bei 475 Mio. Euro * Meßmer wächst stärker als der Markt * Milford stabil * Neue Teebeutel für kaltes Wasser verheißen Wachstumsschub
- Ministerin Özkan besucht OTG Zukunft durch Ausbildung
- Wirtschaftsrat lädt zum Unternehmerfrühstück in das OTG Lager- und Frachtkontor Buchholz zum Thema Fachkräftemangel ein
- Auszubildende der LSH sind Landesbeste
- Sie haben eine Eins vor dem Komma auf ihrem Prüfungszeugnis und gehören zu den Besten in ihrem Ausbildungsberuf:
- LSH-Mitarbeiterin erhält Förderpreis der Stiftung Goldener Zuckerhut
- Franziska Hromada von der Laurens Spethmann Holding (LSH) gehört zu den diesjährigen Preisträgern der Stiftung Goldener Zuckerhut.
- LSH bezieht neues Bürogebäude
- Der Neubau der Unternehmenszentrale der Laurens Spethmann Holding (LSH) ist nach knapp einem Jahr Bauzeit bezugsfertig.
- Bundesministerin von der Leyen besucht die Laurens Spethmann Holding
- Ministerbesuch am Logistikstandort der Laurens Spethmann Holding (LSH) in Buchholz
- Starker Start ins Berufsleben
- Die LSH und ihre Tochterunternehmen begrüßen 20 neue Auszubildende
- Neues Bürogebäude: LSH feiert Richtfest
- Das Lebensmittelunternehmen Laurens Spethmann Holding AG & Co. KG (LSH) hatte Grund zu feiern:
- Laurens Spethmann Holding wächst mit Tee
- Das Lebensmittelunternehmen Laurens Spethmann Holding AG & Co. KG (LSH) ist auf Erfolgskurs. 2010 setzte das international tätige Familienunternehmen mit Stammsitz in Seevetal bei Hamburg 520 Millionen Euro um.
- Wirtschaftsminister besichtigt Teeproduktion in Buchholz
- Unter dem Thema „Niedersachsen in der Metropolregion Hamburg“ besuchte Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode die Produktionsstätte der MILFORD TEA GmbH & Co. KG in Buchholz.
- Innovative Knotentechnik entwickelt - 13 Milliarden Teebeutel ohne Aluminiumklammer
- Laurens Spethmann Holding investierte 80 Millionen Euro in Umrüstung - Beitrag zum Umweltschutz: 50 Tonnen Aluminium pro Jahr gespart - Ein kleines Detail mit großer Wirkung:
- Laurens Spethmann Holding bietet Logistik-Dienstleistungen an Zentrallager Nord spezialisiert auf Lebensmittel
- Die OTG Lager- und Frachtkontor GmbH bietet mittelständischen Unternehmen mit sensiblen Produkten Logistikdienstleistungen an.
- Laurens Spethmann Holding als „Innovatives Unternehmen 2009“ ausgezeichnet
- Mittelstandspreis Lüneburg 2009 würdigt unternehmerisches und verantwortliches Handeln
- Wachstum, Umsatzplus und geplante Investitionen
- Die Laurens Spethmann Holding mit ihren Geschäftsfeldern Tee, Cerealien, Süßstoffe und Riegel erzielte 2008 ein Ergebnis auf Vorjahresniveau.
- Fünf Jahre „OTG Zukunft durch Ausbildung“
- Der Name ist Programm: Mit der Initiative „OTG Zukunft durch Ausbildung“ engagiert sich die Laurens Spethmann Holding (LSH), zu der die Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) gehört, für junge Menschen, die es schwer auf dem Arbeitsmarkt haben.
- Konzentration auf Tee im In- und Ausland zahlt sich aus
- Mit ihrer Produktpalette Süßstoffe, Riegel, Cerealien und den bekannten Tee-Marken Meßmer und MILFORD sieht die Laurens Spethmann Holding AG & Co. KG (LSH) in Seevetal bei Hamburg selbstbewusst in die Zukunft.
- 100 Jahre OTG
- Ein Stück Zeitgeschichte – OTG wird 100 Jahre Nur wenige Menschen werden 100 Jahre alt. Auch bei Unternehmen ist das in unserer schnelllebigen Zeit nicht unbedingt die Regel.
- Jahresrückblick 2006
- Mit 570 Millionen Euro Umsatz blickt der Lebensmittelhersteller Laurens Spethmann Holding AG & Co. KG (LSH) in Seevetal bei Hamburg auf ein sehr stabiles 2006 zurück.